Produkt zum Begriff Endspurt:
-
Endspurt Biochemieposter
Endspurt Biochemieposter , Biochemie ist das meist gefürchtete Fach im Medizinstudium. Damit du trotzdem entspannt und gut vorbereitet ins Physikum gehen kannst, verschafft dir unser einzigartiges Endspurt Biochemieposter den Überblick und unterstützt dich beim strukturierten Lernen. Der gesamte Stoffwechsel auf einen Blick: Katabole, anabole und intermediäre Prozesse sind klar unterscheidbar. Farbcodes unterscheiden die einzelnen Reaktionswege und -zyklen. Die Zusammenhänge und Verbindungen zwischen den Prozessen sind eindeutig erklärt. Lokalisierung innerhalb der Zelle und ggfs. in bestimmten Organen. Zu jedem Prozess findest du einen prägnanten Kurztext. Passend zum Poster findest du online darauf abgestimmte Videos (https://www.thieme.de/viamedici/biochemie-27211/a/videos-zum-biochemieposter-29732.htm), in denen die Stoffwechselprozesse verständlich erklärt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Poster, Beilage: Poster, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1, Keyword: Biochemie; Medizinstudium; Poster; Stoffwechsel, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Biochemie, Warengruppe: HC/Biochemie/Biophysik, Fachkategorie: Stoffwechsel, Metabolismus, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 283, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 216, Produktform: Poster, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2033184, Vorgänger EAN: 9783132409798 9783132029118, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Vorklinik: Physik
Endspurt Vorklinik: Physik , Die erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor - auch in der sechsten Auflage wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue Prüfungsinhalte. Mit den Endspurt-Skripten hast du eine präzise Zusammenfassung des prüfungsrelevanten Stoffs. Die Inhalte, zu denen das IMPP seit Frühjahr 2012 Fragen gestellt hat, sind im Text gelb hervorgehoben. Jedes Skript ist in überschaubare, thematisch zusammengehörende Lernpakete aufgeteilt - ideal abgestimmt auf den Lernplan in via medici (https://viamedici.thieme.de/lernplaner). Lerntipps und Merke-Boxen unterstützen dich beim strukturierten Lernen, und mit den Rechenbeispielen kannst du mathematisch ausgerichtete Prüfungsaufgaben einüben. "Blick in die Klinik"-Boxen enthalten spannendes Wissen, das im klinischen Studium vertieft wird - unser Motivationsschub für dich. In den IMPP-Fakten-Kästen sind alle gelb hinterlegten IMPP-Prüfungsinhalte noch einmal komprimiert und prägnant zusammengefasst. Endspurt Physik: Dieses Heft ruft dir die Grundlagen der Physik ins Gedächtnis. Der erste Teil, in dem es um Rechengrundlagen, Einheiten und Größen sowie Messfehler geht, ist besonders nützlich, da hier nochmal die wichtigsten Rechenoperationen zusammengefasst sind, die du später zum Lösen von physikalischen Aufgaben benötigst. Unter www.thieme.de/endspurt findest du Aktualisierungen zu den Endspurt-Skripten. In via medici werden die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Ob alles sitzt, weißt du erst, wenn du gekreuzt hast. Deshalb findest du in via medici die passenden IMPP-Fragen zu jedem Lernpaket. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Endspurt Vorklinik##, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 100, Abbildungen: 88 Abbildungen, Keyword: 1. ÄP; Endspurt; IMPP; Lernplaner; M1; Medizinstudium; Physik; Physikum; Prüfungsvorbereitung; Skript, Fachschema: Gegenstandskatalog - GK - Physikum~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Physik / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Physik / Medizin, Pharmazie, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 280, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2743509, Vorgänger EAN: 9783132433854 9783132409934 9783131533432 9783131533425 9783131533418, eBook EAN: 9783132445758 9783132445765, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 353058
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Vorklinik: Paket
Endspurt Vorklinik: Paket , Sicher das Physikum bestehen! Du lernst auf das Physikum und brauchst nach wochenlangem Lernen noch eine gute Zusammenfassung? Du bist der "Auf-den-letzten-Drücker"-Lerner und willst so schnell wie möglich den relevanten Stoff lernen? Du suchst einen ersten Einstieg für die Vorlesungen in der Vorklinik? Dann sind die Endspurt Skripte genau das Richtige für dich - auch in der sechsten Auflage wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue Prüfungsinhalte. Höchste Prüfungsrelevanz: Alle Inhalte, zu denen das IMPP seit Frühjahr 2012 Fragen gestellt hat, sind im Text gelb hervorgehoben. Fazit-Kästen: Alle gelb hinterlegten IMPP-Prüfungsinhalte sind hier noch einmal komprimiert zusammengefasst. Die Anzahl der Ausrufezeichen neben dem Text zeigt, wie häufig der Inhalt gefragt wurde. Lerntipps: Hier findest du Tipps zu schwierigen Prüfungsfragen, Eselsbrücken, Hinweise zu IMPP-Tücken und Themen, die häufig mündlich abgefragt werden. Merke: Besonders wichtige Sachverhalte sind nochmal hervorgehoben. Blick in die Klinik: Hier findest du spannendes Wissen, das später im klinischen Studienabschnitt vertieft wird - unser Motivationsschub für dich. Rechenbeispiele: In diesen Abschnitten werden dir Schritt für Schritt die Lösungswege mathematisch ausgerichteter Prüfungsfragen erklärt. Leg den Lernturbo ein und spar dabei: Das Komplettpaket mit allen 12 Skripten: besonders günstig und zusätzlich mit Biochemie-Lernposter und 3 Monaten via medici! (Der Code für 3 Monate kann nicht mit einem bestehenden via medici Abo verrechnet werden.) Neu: Ideal abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du jeweils am Nachmittag die Kreuzsitzungen zu den Inhalten des Vortages findest (https://viamedici.thieme.de/lernplaner). So kannst du nach jedem Lerntag direkt prüfen, ob du den Inhalt verstanden und behalten hast. Auf diese Weise bringt dich unser Zeitplan in 60 Tagen zum Physikum . Unter www.thieme.de/endspurt findest du Aktualisierungen zu den Endspurt-Skripten. In via medici werden die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Endspurt Vorklinik##, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1432, Abbildungen: 1218 Abbildungen, Keyword: 1. ÄP; Endpurt; IMPP; Lernplaner; M1; Medizinstudium; Physikum; Prüfungsvorbereitung; Skript, Fachschema: Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 284, Breite: 216, Höhe: 70, Gewicht: 4513, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2743274, Vorgänger EAN: 9783132434004 9783132409835 9783132210035 9783131652034 9783131652027, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 353050
Preis: 250.00 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Vorklinik: PsychSoz
Endspurt Vorklinik: PsychSoz , Die erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor - auch in der sechsten Auflage wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue Prüfungsinhalte. Mit den Endspurt-Skripten hast du eine präzise Zusammenfassung des prüfungsrelevanten Stoffs. Die Inhalte, zu denen das IMPP seit Frühjahr 2012 Fragen gestellt hat, sind im Text gelb hervorgehoben. Jedes Skript ist in überschaubare, thematisch zusammengehörende Lernpakete aufgeteilt - ideal abgestimmt auf den Lernplan in via medici (https://viamedici.thieme.de/lernplaner). Lerntipps und Merke-Boxen unterstützen dich beim strukturierten Lernen, und mit den Rechenbeispielen kannst du mathematisch ausgerichtete Prüfungsaufgaben einüben. "Blick in die Klinik"-Boxen enthalten spannendes Wissen, das im klinischen Studium vertieft wird - unser Motivationsschub für dich. In den IMPP-Fakten-Kästen sind alle gelb hinterlegten IMPP-Prüfungsinhalte noch einmal komprimiert und prägnant zusammengefasst. Endspurt PsychSoz: Obwohl die Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie als "kleines Fach" gilt, gibt es in jedem Examen viele Fragen dazu. Wichtig sind auch die Informationen zum Gesundheitssystem und die theoretische Psychologie mit ihren praktischen Anteilen wie z.B. den verschiedenen Therapieverfahren. Nicht zuletzt geben dir die Inhalte dieses Fachs wertvolle Hinweise darauf, wie du dich im späteren Berufsleben bei der Kommunikation mit dem Patienten verhalten solltest. Unter www.thieme.de/endspurt findest du Aktualisierungen zu den Endspurt-Skripten. In via medici werden die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Ob alles sitzt, weißt du erst, wenn du gekreuzt hast. Deshalb findest du in via medici die passenden IMPP-Fragen zu jedem Lernpaket. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Endspurt Vorklinik##, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 117, Abbildungen: 25 Abbildungen, Keyword: 1. ÄP; Endspurt; IMPP; Lernplaner; M1; Medizistudium; Physikum; Prüfungsvorbereitung; PsychSoz; Skript, Fachschema: Gegenstandskatalog - GK - Physikum~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Soziologie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 277, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 369, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2748448, Vorgänger EAN: 9783132433977 9783132409972 9783131533531 9783131533524 9783131533517, eBook EAN: 9783132445697 9783132445703, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1236417
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigen Schritte bei der Konservierung und Restaurierung archäologischer Artefakte?
Die wichtigsten Schritte bei der Konservierung und Restaurierung archäologischer Artefakte sind die Dokumentation des Fundzustands, die Reinigung und Konservierung des Materials sowie die Stabilisierung und Restaurierung beschädigter Teile. Es ist wichtig, geeignete Materialien und Techniken zu verwenden, um die Originalität und Integrität der Artefakte zu bewahren. Abschließend sollten die restaurierten Artefakte angemessen gelagert und präsentiert werden, um ihre langfristige Erhaltung zu gewährleisten.
-
Wie kann man den Endspurt in einem Wettkampf erfolgreich meistern? Welche Strategien eignen sich, um im Endspurt eines Projekts nochmal richtig Gas zu geben?
Im Wettkampf ist es wichtig, sich mental auf den Endspurt vorzubereiten, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und sich nicht von der Konkurrenz ablenken zu lassen. Eine gute Taktik ist es, sich vorher Reserven zu bewahren, um im Endspurt nochmal alles geben zu können. Im Endspurt eines Projekts kann man erfolgreich sein, indem man klare Ziele setzt, sich auf die wichtigsten Aufgaben fokussiert und sich von möglichen Ablenkungen fernhält. Es ist hilfreich, sich regelmäßig Pausen zu gönnen, um neue Energie zu tanken und motiviert zu bleiben. Zudem kann es helfen, sich Unterstützung von Kollegen oder Vorgesetzten zu holen, um
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Restaurierung und Konservierung von historischen Holzmöbeln und -gebäuden?
Die gängigsten Methoden zur Restaurierung und Konservierung von historischen Holzmöbeln und -gebäuden sind Reinigung, Reparatur und Konservierung. Reinigung beinhaltet das Entfernen von Schmutz und Ablagerungen, Reparatur beinhaltet das Ausbessern von Beschädigungen und Konservierung beinhaltet das Schützen des Holzes vor weiterer Zersetzung.
-
Wie unterscheidet sich die konservatorische Restaurierung von der restauratorischen Restaurierung? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Restaurierung von historischen Artefakten?
Die konservatorische Restaurierung zielt darauf ab, den Originalzustand eines Artefakts zu bewahren, während die restauratorische Restaurierung darauf abzielt, das Artefakt in einen neuen Zustand zu versetzen. Die wichtigsten Schritte bei der Restaurierung von historischen Artefakten sind die Untersuchung des Artefakts, die Reinigung, die Konservierung und die Dokumentation des Restaurierungsprozesses. Es ist wichtig, dass Restauratoren bei der Restaurierung von historischen Artefakten ethische Standards einhalten und die Integrität des Originals respektieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Endspurt:
-
Endspurt Vorklinik: Histologie
Endspurt Vorklinik: Histologie , Die erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor - auch in der sechsten Auflage wieder komplett überarbeitet und aktualisiert durch neue Prüfungsinhalte. Mit den Endspurt-Skripten hast du eine präzise Zusammenfassung des prüfungsrelevanten Stoffs. Die Inhalte, zu denen das IMPP seit Frühjahr 2012 Fragen gestellt hat, sind im Text gelb hervorgehoben. Jedes Skript ist in überschaubare, thematisch zusammengehörende Lernpakete aufgeteilt - ideal abgestimmt auf den Lernplan in via medici (https://viamedici.thieme.de/lernplaner). Lerntipps und Merke-Boxen unterstützen dich beim strukturierten Lernen, und mit den Rechenbeispielen kannst du mathematisch ausgerichtete Prüfungsaufgaben einüben. "Blick in die Klinik"-Boxen enthalten spannendes Wissen, das im klinischen Studium vertieft wird - unser Motivationsschub für dich. In den IMPP-Fakten-Kästen sind alle gelb hinterlegten IMPP-Prüfungsinhalte noch einmal komprimiert und prägnant zusammengefasst. Endspurt Histologie: In diesem Heft findest du die wichtigsten Inhalte zur mikroskopischen Anatomie . Auch die Zytologie ist hier dargestellt. Im letzten Kapitel sind die wichtigsten histologischen Techniken beschrieben. Vom IMPP werden übrigens auch in anderen Fächern gern histologische Bilder präsentiert, auf denen man zuerst eine bestimmte histologische Struktur erkennen muss, um dann dazu eine Frage z. B. aus der Physiologie zu beantworten. Also: Die Histologie verhilft dir auch in anderen Fächern zu Punkten. Unter www.thieme.de/endspurt findest du Aktualisierungen zu den Endspurt-Skripten. In via medici werden die Inhalte kontinuierlich aktualisiert. Ob alles sitzt, weißt du erst, wenn du gekreuzt hast. Deshalb findest du in via medici die passenden IMPP-Fragen zu jedem Lernpaket. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Endspurt Vorklinik##, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Abbildungen: 156 Abbildungen, Keyword: 1. ÄP; Endspurt; Histologie; IMPP; Lernplaner; M1; Medizinstudium; Physikum; Prüfungsvorbereitung; Skript, Fachschema: Histologie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Warengruppe: TB/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 279, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 437, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2368895, Vorgänger EAN: 9783132433823 9783132409927 9783131533630 9783131533623 9783131533616, eBook EAN: 9783132445819 9783132445826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 353056
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Atmungssystem
Endspurt Klinik: Atmungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript ist ganz der Pneumologie gewidmet - zuerst lernst du die diagnostischen und therapeutischen Grundlagen sowie die wichtigsten Leitsymptomen . Anschließend sind die häufigsten Krankheitsbilder von Lungen , Lungenkreislauf , Pleura und Mediastinum beschrieben. Allgemeine und spezielle pneumologische Notfälle und deren Akuttherapie (z.B. Lungenembolie, Lungenödem, Inhalationstrauma, Ertrinkungsunfall) sowie Inhalte zu Beatmung und Atemwegsmanagement findest du im Skript 12 AINS. Die Fremdkörperaspiration wird in Skript 14 Pädiatrie I beschrieben. Die Traumatologie von Lunge und Thorax findet sich in Skript 11 Orthopädie und Unfallchirurgie. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Querschnittsfächer
Endspurt Klinik: Querschnittsfächer , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript enthält mehrere Fachgebiete, die teils eng miteinander verzahnt sind. In der Rechtsmedizin werden neben der Thanatologie und der Forensik auch die rechtlichen Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit vermittelt. Viele Schnittstellen gibt es auch zwischen der Allgemeinmedizin , in der u.a. Naturheilverfahren, die physikalische Medizin und komplementäre Methoden thematisiert werden, und der Sozialmedizin mit ihren Themenblöcken Epidemiologie/Biometrie/Statistik, Prävention/Rehabilitation und Gesundheitsökonomie. Die Querverbindungen zwischen Arbeitsmedizin und Toxikologie bzw. Umweltmedizin liegen auf der Hand. Zum Abschluss spannt das Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) einen Bogen von den frühesten Anfängen der Medizin bis zu aktuellen medizinethischen Fragestellungen. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Verdauungssystem
Endspurt Klinik: Verdauungssystem , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. In diesem Skript werden Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (inkl. Peritoneum), der Leber , Gallenblase , Gallenwege sowie des exokrinen Pankreas abgehandelt. Es werden die wichtigsten gastroenterologischen Untersuchungen erklärt: Du findest spezielle Informationen zur bildgebenden Diagnostik und zur Funktionsdiagnostik im Bereich des Verdauungssystems. Die allgemeinen Grundlagen und Prinzipien der bildgebenden Verfahren werden hingegen bei den Radiologie-Grundlagen in Skript 10 beschrieben. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Frame-Off-Restaurierung und einer normalen Restaurierung?
Eine Frame-Off-Restaurierung beinhaltet den vollständigen Abbau des Fahrzeugs bis auf den Rahmen, während bei einer normalen Restaurierung nur bestimmte Teile des Fahrzeugs repariert oder ersetzt werden. Bei einer Frame-Off-Restaurierung wird der Rahmen oft sandgestrahlt und neu lackiert, während bei einer normalen Restaurierung der Rahmen in der Regel nicht berührt wird. Eine Frame-Off-Restaurierung ist oft aufwendiger und zeitaufwändiger, aber sie ermöglicht eine vollständige Wiederherstellung des Fahrzeugs in neuwertigem Zustand.
-
Was sind die grundlegenden Schritte zur Holzrestaurierung und welche Materialien werden typischerweise für die Restaurierung von antiken Möbeln verwendet?
Die grundlegenden Schritte zur Holzrestaurierung umfassen die Reinigung, Entfernung alter Oberflächen, Reparatur von Beschädigungen und die Neulackierung oder Politur. Typische Materialien, die für die Restaurierung von antiken Möbeln verwendet werden, sind Holzleim, Spachtelmasse, Schleifpapier, Beize, Lack oder Politur und Wachs. Zunächst wird das Möbelstück gründlich gereinigt, dann werden alte Lacke oder Farbschichten entfernt, beschädigte Stellen repariert und schließlich wird das Möbelstück neu lackiert oder poliert, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.
-
Was sind die grundlegenden Schritte zur Holzrestaurierung und welche Materialien werden typischerweise für die Restaurierung von antiken Möbeln verwendet?
Die grundlegenden Schritte zur Holzrestaurierung umfassen die Reinigung des Möbels, das Entfernen alter Oberflächenbeschichtungen, die Reparatur von Rissen oder Beschädigungen und die Neulackierung oder Politur des Holzes. Typische Materialien, die für die Restaurierung von antiken Möbeln verwendet werden, sind Holzleim, Holzspachtelmasse, Schleifpapier, Beize, Lack oder Politur und Wachs. Es ist wichtig, dass die Materialien und Techniken sorgfältig ausgewählt werden, um die Originalität und den Wert des antiken Möbels zu erhalten. Professionelle Restauratoren können bei komplexen Restaurierungsprojekten helfen und sicherstellen, dass die richtigen Materialien und Techniken angewendet werden.
-
Wie kann man den Endspurt in der Arbeit effektiv und stressfrei bewältigen?
1. Prioritäten setzen und sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren. 2. Pausen einplanen, um Energie aufzutanken und den Fokus zu bewahren. 3. Unterstützung von Kollegen oder Vorgesetzten einholen, um die Arbeitslast zu teilen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.